Start des AFECO-Projekts in Gouda, Niederlande

AFECO, ein Erasmus+-Projekt, begann mit einem hybriden Kick-off-Meeting, das am 18. und 19. Januar 2023 in Gouda, Niederlande, stattfand. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, ältere Erwachsene durch die Förderung erschwinglicher, altersgerechter und umweltfreundlicher Lösungen in ihrem Lebensumfeld zu stärken.

Inspiriert von dem Konzept SHAFE (Smart Healthy Age-Friendly Environments) will AFECO auf die Sorgen vieler älterer Menschen über die Folgen des Klimawandels, ihre finanzielle Situation und die Zukunft ihrer (Enkel-)Kinder reagieren. Darüber hinaus trägt es zum Ziel des europäischen Green Deals bei, die EU in eine moderne, ressourceneffiziente und wettbewerbsfähige Wirtschaft zu verwandeln.

Das Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein älterer Menschen, (in)formell Pflegender und Sozialarbeiter*innen zu schärfen und sie über die Bedeutung altersfreundlicher und umweltfreundlicher Umgebungen in Häusern und Gemeinden aufzuklären. Diese Umgebungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des aktiven Alterns und ermöglichen es älteren Erwachsenen, im eigenen Zuhause zu altern, insbesondere in Kontexten, in denen sie aufgrund von Altersschwäche oder Krankheit Pflege benötigen.

Von Dezember 2022 bis Mai 2025 werden sieben Organisationen in sechs Ländern zusammenarbeiten:

– AFEdemy, Academy on Age-Friendly Environments in Europe (Niederlande) – Internationaler Koordinator

– FRODIZO, Corporation for Succor and Care of Elderly and Disabled (Griechenland)

– ISRAA, Istituto per Servizi di Ricovero e Assistenza Agli Anziani (Italien)

– ISIS Institut für Soziale Infrastruktur gGmbH (Deutschland)

– SHINE 2Europe (Portugal)

– University of Applied Sciences Den Haag (Niederlande)

– UPWr, Uniwersytet Przyrodniczy we Wroclawiu (Polen)

AFECO Launch in Gouda

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top